[Amtlicher Beitrag] Bad Gandersheimer Weihnachtsmarkt 2025

Mit neuen Akzenten und erstmals Eisstockschießen

Wenn der Platz vor der Stiftskirche im Dezember in goldenes Licht getaucht ist, beginnt in Bad Gandersheim eine der schönsten Zeiten des Jahres: Der Weihnachtsmarkt 2025 lädt diesmal erstmals für drei Wochen ein – und begeistert mit neuen Angeboten, traditionellen Elementen und stimmungsvollen Momenten.

Vom 4. bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich der historische Vorplatz in ein       festlich gestaltetes Adventsdorf. Organisiert wird der Markt erstmals von der Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH, unterstützt von der Stiftskirchengemeinde, lokalen Vereinen und zahlreichen Ausstellern, die mit ihren Angeboten in den Wechselhütten für abwechslungsreiche Wochenenden sorgen.

Öffnungszeiten

  • Sonntag–Donnerstag: 11:30–22:00 Uhr
  • Freitag–Samstag: 11:30–23:00 Uhr

Längere Laufzeit – bewährte Angebote

Durch die verlängerte Marktzeit ändern sich einige Abläufe. Der beliebte Pufferverkauf von „Wir für Bad Gandersheim“ findet künftig freitags bis sonntags statt – und bleibt damit während der gesamten drei Wochen als verlässlicher Klassiker bestehen.

❄ Neue Attraktion: Mobile Eisstockbahn

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die mobile Eisstockbahn, angeschafft von Gastronom Acki Kolbe.
Hier können Besucherinnen und Besucher erstmals in Bad Gandersheim Eisstockschießen ausprobieren – spontan oder als verabredete Gruppenrunde.

Reservierungen: direkt bei Acki Kolbe (Tel. 0172 4542649)

🕯 Martin-Luther-Haus als kultureller Rückzugsort

Das Martin-Luther-Haus bereichert den Weihnachtsmarkt als warmer, ruhiger Innenraum.
Täglich erwarten die Gäste:

  • Vorlesestunden
  • Bastelangebote
  • Advents-Yoga
  • Kleine Konzerte

So entsteht ein kultureller Gegenpol zum bunten Markttreiben und eine vielseitige Indoor-Bühne.

Offizielle Eröffnung & After-Work-Party

Der Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag, 4. Dezember, um 17 Uhr offiziell eröffnet.

Direkt im Anschluss findet das „Bad Gandersheimer Get Together – After Work“ statt. Das gastrotourende Format, das jeden ersten Donnerstag durch wechselnde Lokale zieht, macht im Dezember Station auf dem Weihnachtsmarkt:

Weihnachtsparty im Festzelt von Acki Kolbe (Waldschlößchen)
Mit stimmungsvoller Musik und geselligem Ambiente – erfahrungsgemäß ein Publikumsmagnet.

Das beheizte Zelt – das „Wohnzimmer“ des Marktes

Das große beheizte Zelt auf dem Platz bleibt ein zentraler Treffpunkt:

  • als Gruppenbegegnungsort
  • als Ruhezone
  • oder für gemütliche warme Getränke

Ein Stück „Wohnzimmer“ mitten im Weihnachtsmarkt.

🎶 Vielfältiges Programm über drei Wochen

Der Weihnachtsmarkt bietet zahlreiche klassische und neue Programmpunkte – unter anderem:

  • Traditionelles Weihnachtssingen
  • Auftritte lokaler Chöre
  • Benefizkonzert des Niedersächsischen Polizeiorchesters
  • Taizé-Singen in der Stiftskirche
  • Weitere kulturelle Akzente im Martin-Luther-Haus

Konzert-Highlight: Klaus & Cecile

Ein besonderer Höhepunkt ist das Konzert des Duos Klaus & Cecile am
Sonntag, 14. Dezember, 19–21 Uhr
Martin-Luther-Haus

Das Duo verbindet weihnachtliche Klänge mit Rock- und Pop-Elementen – für ein abwechslungsreiches, emotionales und atmosphärisch dichtes Programm.
Veranstalter: Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH.

Festlicher Abschluss: Bachs Weihnachtsoratorium

Zum musikalischen Finale präsentiert das Göttinger Barockorchester in der Stiftskirche Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium:

  • 20. Dezember: Kantaten I–III
  • 21. Dezember: Kantaten I–VI (komplettes Werk)

Ein krönender Abschluss in festlicher Atmosphäre.

Alle Veranstaltungen und Hüttenbelegung gibt es hier:
https://www.badgandersheim-tourismus.de/…/weihnachtszeit

 


[shariff]